Einfache Verwaltung mit unserer neuen App

Die casavi App wurde weiterentwickelt und verbessert. Sie hat nicht nur ein neues Design, sondern basiert zudem auf der neuesten Technologie. Die App ist zwar für Ihre Bewohner:innen gedacht, jedoch wurde der Funktionsumfang so gewählt, dass er Ihnen soviel Arbeit wie möglich abnimmt. Was ist mit ihr möglich? Das schauen wir uns jetzt im Detail an.

Einfache und unkomplizierte Registrierung

Jede Bewohner:in hat die Möglichkeit, sich für die casavi App zu registrieren und sie kostenlos im Google Play Store sowie im App Store herunterzuladen. Mit der Registrierung erhält jeder Bewohnende einen persönlichen Zugang. Das ist nicht nur für die Nutzenden wichtig, sondern auch für Sie. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Dokumente, wie z.B. die Nebenkostenabrechnung, direkt an die zuständige Person weiterzuleiten. Am einfachsten geht das mit der SmartPost. Mit ihr können Sie die Post auf die von den Bewohnenden gewünschte Art und Weise versenden (per Post oder über das Serviceportal). Dabei entsteht für Sie kein zusätzlicher Aufwand, da sowohl der Druck als auch der Versand über die SmartPost erfolgt.

Vergessen Sie telefonische Anrufe für Schadensmeldungen

Dank unserer casavi App gehören telefonische Schadensmeldungen, aufwändiges Mitschreiben während eines Anrufs und nervenaufreibende Nachfragen zum Bearbeitungsstand der Vergangenheit an, denn in der App haben die Nutzer:innen die Möglichkeit, verschiedene Tickets zu eröffnen. Diese reichen von einfachen Schlüsselbestellungen bis hin zu Schadensmeldungen. Im letzteren Fall geben die Bewohner:innen nicht nur alle für Sie relevanten Informationen ein, sondern auch in der Art und Weise, wie Sie diese zur Weiterverarbeitung benötigen. Erfahren Sie nicht nur, wann der Schaden aufgetreten ist, wie genau er aussieht, sondern bekommen Sie auch direkt Fotos des Schadens. Auf diese Weise können Sie sich ein optimales Bild von dem Problem machen. Nachdem die Bewohner:in die Nachricht abgeschickt hat, landet sie in Ihrem Vorgangsmanagement als neues Ticket. Von dort aus können Sie casavi wie gewohnt weiter nutzen und Standardisierung schaffen. Suchen Sie nach einem geeigneten Dienstleistungsunternehmen oder weisen Sie die Aufgabe einem Teammitglied zu. Das Praktische daran: Während Sie sich aktiv mit der Schadensmeldung beschäftigen, wird der Bewohner:in immer der aktuelle Bearbeitungsstatus angezeigt. Das spart Ihnen Zeit und vor allem viele Nerven, denn ständige Nachfragen seitens der Mieter:innen und Eigentümer:innen fallen weg.

Mehr Sichtbarkeit durch Push-Benachrichtigungen

Vielleicht haben Sie bisher wichtige Ankündigungen, wie die Abschaltung von Strom oder Wasser, immer am Schwarzen Brett ausgehängt? Dann wird Ihnen wahrscheinlich das Selbe passieren wie vielen anderen Hausverwaltungen auch: Verärgerte Mieter:innen oder Eigentümer:innen melden sich bei Ihnen und beschweren sich, weil sie eben diesen Aushang nicht gelesen haben. Auch dabei kann Ihnen die casavi App helfen. Dort gibt es ein digitales Schwarzes Brett. Soweit nicht ungewöhnlich, wichtig für Sie ist die Push-Benachrichtigungs- und E-Mail-Funktion. So erhält der App-Nutzende eine Benachrichtigung, sobald z.B. eine neue Nachricht auf dem Schwarzen Brett veröffentlicht worden ist. Das macht es viel wahrscheinlicher, dass die Bewohner:innen Ihre Nachrichten tatsächlich lesen. Auf diese Weise entsteht für Sie keine doppelte Arbeit. Erstellen Sie einfach den Text im System und drucken Sie ihn für den obligatorischen Aushang aus. 

Was tun mit immer wiederkehrenden Fragen?

Nutzen Sie dazu den FAQ-Bereich der App. Dort können Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen hinterlegen. Das gibt den Nutzenden die Möglichkeit, zuerst dort nachzuschauen, bevor sie Sie kontaktieren. Sie können jedoch selbst entscheiden, ob Sie diesen Bereich verwenden wollen oder nicht. Wir empfehlen es.

Die Nachbarschaft wird zu Ihrem Freund

Die Chat-Funktion unserer App ist ein weiteres großes Plus und ein Mehrwert für Sie. Die Bewohnenden können nicht nur miteinander chatten und sich gegenseitig Werkzeuge leihen, sondern sie können sich auch untereinander helfen, wenn Fragen oder gar Probleme auftreten. Mit dem Gruppenchat können sich sogar mehrere Personen miteinander austauschen und somit auch themenspezifische Unterhaltungen führen. Wir sehen die Chatfunktion als positiv an, denn Fragen, die die Liegenschaft unter sich klären kann, werden nicht an Sie weitergegeben.

Das casavi-Team wünscht viel Freude.